Nachbarschaftsfest im Ulrichschen Garten

Nachbarschaftsfest im Ulrichsen Garten 2023

Der Geburtstag der Aidshilfe Anfang August war der Anlass, und schnell fanden sich die Nachbarn bereit zum Mitfeiern im idyllischen Ulrichschen Garten am 05. August. Es war der perfekte Rahmen für einen gemeinsamen Tag in entspannter Atmosphäre, mitten in der Altstadt und doch im Grünen.

Eingeladen hatten Aidshilfe Goslar, Akademie Überlingen, GOslar QUEER, Kulturinitiative Goslar, St. Stephani Gemeinde, und Unikat. Gekommen waren hunderte Nachbarn, Freunde und Unterstützer. Sowohl mit Kinderwagen als auch mit Rolator nahmen die Gäste die drei Treppenstufen gerne in Kauf, um dabei zu sein, alte Nachbarn wiederzusehen oder neue kennenzulernen. Die auf der Wiese aufgebauten Bierzeltgarnituren von der Kulturinitiative Goslar boten Gelegenheit zum Gespräch und wurden gerne angenommen.

Auch die kulinarische Köstlichkeiten luden zum Verweilen ein. Gegen Spende gab es neben der Slush-Eis Maschine syrische oder palestinänsische Falafelvariationen und Salat, deutschen Zwiebelkuchen und Italienisch inspirierte Pizzaschnecken am Pavillon der Aidshilfe, gekühlte Getränke unterm Zelt von GOslar QUEER, eine riesige Auswahl an mehr oder weniger kalorienbewussten, allerleckersten Kuchen an den Tischen  von Unikat und passend dazu der heiße Kaffee am Stand von Akademie Überlingen. Auch die selbstgemachten Kartoffelpuffer am Tisch der Evangelischen Kirchengemeinde St. Stephani wirkten magnetisch auf die Besucher. Die frisch zubereiteten Varianten mit Apfelmus, Tzatziki oder Guacamole waren Grund für wiederkehrende, lange Schlangen dort.

Bei diesem Nachbarschaftsfest wurden alle Sinne angesprochen. Axel Dietsch von der Kulturinitiative sorgte mit seiner Stimme und der Gitarre für entspannte Untermalung. Unterstützung bekam er von Carl-Michael Dietrich. Musikalische Einlagen auf der Mundharmonika lieferte Willi Hentschel, der sich auch um die Herstellung selbstgemachter Buttons für Kinder am Stand der Aidshilfe kümmerte. Dann gab es noch die liebenswerten 5-Minuten Portraits von Corinna Pein zusammen mit ihrer Tochter Efia und den Bücher-Basar am Stand von St. Stephani. 

Alle diese verschiedenen Angebote und die vielen Nachbarn trugen zu einem gelungenen Auftaktfest im Ulrichschen Garten bei. Es kam der Wunsch auf nach mehr solcher oder anderer Veranstaltungen für die Nachbarschaft in diesem paradiesischen Garten mitten in der Goslarer Altstadt.

Insgesamt kamen durch die vielfältigen Angebote an den verschiedenen Ständen Spenden in Höhe von fast achthundert Euro zusammen, alles zugunsten der Aidshilfe.

Die Aidshilfe dankt allen Besuchern und Kooperationspartnern, die sich so sehr für das Gelingen engagiert haben. Unsretwegen gern öfters dort gemeinsam mit den Nachbarn!