Neues Spiel in der Aidshilfe: QUEER ALLYSHIP

Was ist Allyship? Wie verhältst du dich als ‘gute*r’ Verbündete*r der queeren Community? Wenn du beim Thema Queerness nicht mehr mitkommst und dich nicht traust diese Fragen zu stellen, dann ist QUEER ALLYSHIP genau das richtige Spiel für dich!
51 Karten, 2-5 Spieler*innen, ab 12 Jahre, für 15,- € in der Aidshilfe Goslar erhältlich.
Wie funktioniert Queer Allyship?
Ziel des Spiels ist es, unsensible Trolle zu bekämpfen und als Ally auf vielfältige Art und Weise, die queere Community zu unterstützen.
Dabei greift jede Karte einen wichtigen Aspekt des Ally-Seins auf, z.B. übst du, unsensible Aussagen von Trollen schlagfertig zu kontern oder dir eigene Fehler einzugestehen!
Denn Trolle gibt es überall. Mit verletzenden Kommentaren oder beleidigenden Witzen diskriminieren sie die queere Community. Lass’ kein trolliges Verhalten zu und bekämpfe die Trolle, indem du den Mund aufmachst. Lass’ nicht zu viele Trolle ungestraft davonkommen, sonst verlierst du.
Die Person, die am längsten im Spiel bleibt, gewinnt.
Aber auch Allies können Fehler passieren. Weise deine Mitspieler*innen auf ihr Fehlverhalten und falsche Denkmuster hin.
Da hilft nur eins: Nicht beleidigt reagieren, sich eigene Fehler eingestehen und natürlich: Eine Entschuldigung! Aber wie genau würdest du dich entschuldigen?
Es kann natürlich immer passieren, dass du mal nicht weiter weißt oder einen Troll nicht besiegen kannst. Dann könnt ihr euch als Community verbünden, um gemeinsam selbst die gemeinsten Trolle zu besiegen!
Noch mehr Wissen über queere Fakten kann auch in vielen Situationen helfen, denn Wissen ist Macht!
Also teilt euer Wissen miteinander und bildet euch weiter. Wisst ihr bspw. was die Buchstaben LGBTQIA+ bedeuteten? Oder welchen Unterschied es zwischen trans- und cis-geschlechtlichen Menschen gibt? Und was waren nochmal die Stonewall Riots?
Das Spiel lädt zum Diskutieren und Nachdenken ein, aber sorgt auch für jede Menge Spaß…
…zum Beispiel, wenn alle ganz schnell das Patriarchat oder andere toxische Strukturen zerschlagen müssen!
Wessen Hand zuletzt auf der Karte landet, muss Strafkarten ziehen!
Teilen auf