HIV macht Schule: Berufliches Gymnasium Schwerpunkt Gesundheit

Die Abiturklasse von Oberstudienrätin Iris Igelbrink am Beruflichen Gymnasium Schwerpunkt Gesundheit beschäftigte sich ein halbes Jahr lang mit dem Thema "Mythen rund um HIV und Aids ".
In Kleingruppen wurden fünf interaktive Stationen für junge Menschen entwickelt, an denen sie sich informieren und spielerisch mit Vorurteilen aufräumen können. An den fünf Stationen ging es im Detail um Übertragungswege, Betroffene, weltweite Verbreitung, medizinische Versorgung oder ganz konkret um die Möglichkeit einer Schwangerschaft mit HIV.
Zum Abschluss und Vorstellen der Ergebnisse des Projekts wurde auch die Aidshilfe Goslar eingeladen. Der gemeinsame Vormittag bot ein entspanntes Klima für Austausch zum Thema und Klärung von Fragen. Für die Aidshilfe ist es ein gutes Zeichen, dass besonders junge Menschen neugierig und interessiert sind, um den auch nach 40 Jahren immer noch bestehenden Mythen und Vorurteilen zu HIV und Aids mit Fakten entgegenzuwirken.
Die Aidshilfe dankt für die Einladung und freut sich über Kontakte zu weiteren Schulen, wo die Projektideen der Klasse BG21A verwendet werden können.
Teilen auf